Unsere Chronik
Anno 1908 erwarben Friedrich und Pauline Wendel das 1796 erbaute Haus in der Winzergasse 41.
Friedrich Wendel musste kurze Zeit später im 1. Weltkrieg sein Leben lassen. Daraufhin heiratete Pauline Wendel, geb. Wissing, Heinrich Ball ( Gebürtiger Gleiszeller). Sie begannen noch im selben Jahr mit dem Anbau von Weinbergen in der Größe von 75 Ar.
In dieser Zeit vermarktet Heinrich Ball einen Teil des Weines, indem er ihn mit Kuh und Wagen im Raum Karlsruhe verkaufte.
Sein Sohn Erich, der 1948 seine Frau Ursula heiratete, baute den Weinbaubetrieb langsam aus. 1959 legte er dann die ersten Weine auf die Flasche.

Die wenigen Muskatellerreben fielen der Flurbereinigung zum Opfer, um sie durch deutlich ertragreichere Sorten zu ersetzen. 1971 wurde von Erich Ball wieder die für uns typische Muskatellerrebe angepflanzt (11 Ar).
Von 1973 – 1975 besuchte der ältere Sohn Walter die Weinbauschule und konnte 1975 erfolgreich den Meister absolvieren. Das Weingut wurde weiter ausgebaut und 1987 von Walter Ball und Claudia Ball, geb. Engel übernommen.

